1. Tag: Empfang durch Ihren Reiseleiter am Flughafen Oslo, danach 250 km
Fahrt, auf der wir landschaftlich schon einen Vorgeschmack auf die nächsten Tage bekommen. Abends kommen wir im Jotunheimen
Nationalpark an, dem "Heim der Riesen" und höchstgelegenen Gebirge Norwegens. Von unserem Quartier aus unter¬nehmen wir die nächsten
drei Tage unsere Wanderungen.
2. Tag: Wanderung ins Russdalen (17 km, 7 Std.). Gebiete ursprünglicher Wildnis mit fischreichen Bergseen, wilden
Wasserfällen und weißen Birkenwäldern erwarten uns. Ein einsames Paradies für Wanderer und Naturfreunde. ÜN wie am Vortag.
3. Tag: Großartige Tour über den Beseggengrat (17 km, 8 Std.). Mit dem Boot fahren wir bis Memurubu, wo unsere
Wanderung beginnt. Einmalig ist die Schmalstelle des Grates, mit ungewöhnlichen Ausblicken auf die dicht beieinander liegenden
Bergseen Gjendevatnet und Bessvatnet. Der eine schimmert grün, der andere blau. ÜN wie am Vortag.
4. Tag: Wanderung in das urweltliche Leirungsdalen und am Ufer des Bergsees Gjendevatnet entlang zurück.
(15 km, 6 Std). ÜN wie am Vortag.
5. Tag: Fahrt nach Lom, wo wir die altehrwürdige, 800 Jahre alte Stabkirche besichtigen. Anschließend Weiterfahrt
zum Geirangerfjord. Abends Spaziergang oder kleine Wanderung. (insgesamt 180 km Fahrt). ÜN in Geiranger oder Umgebung.
6. Tag: Die Fähre bringt uns durch den Geirangerfjord, vorbei an den Wasserfällen „Die sieben Schwestern“.
Wir fahren weiter nach Ålesund, eine der hübschesten Städte Norwegens. Stadtbesichtigung und Aussichtsberg. ÜN bei Ålesund.
7. Tag: Fahrt in Richtung Trondheim (350 km) mit kurzem Fotostopp am Gudbrandsdalsjuvet und an der
Trollstigen-Aussicht. Vom Aussichtspunkt auf dem Pass sehen wir unsere schmale Straße, die sich in elf engen Haarnadelkurven steil ins
Tal hinab windet. ÜN in der Umgebung von Trondheim.
8. Tag: Trondheim: Besichtigung des charmanten Städtchens mit seinem Nidaros-Dom, der größten Kirche Skandinaviens.
Hier werden Norwegens Könige gekrönt. Weiterfahrt zu unserem Übernachtungsort am Snåsavatnet. (240 km Fahrt)
9. Tag: Fahrt nach Mo i Rana (380 km). Unterwegs machen wir einen kurzen Halt am Laksforsen. Mit ein wenig Glück
können wir beobachten, wie Lachse den breiten Wasserfall hinaufspringen. ÜN bei Mo i Rana.
10. Tag: Das Boot bringt uns zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zum Svartisen-Gletscher (6 km, 3 Std.), dem
zweitgrößten Gletscher Norwegens. Nachmittags besteht die Möglichkeit, die Grønligrotta (touristische erschlossene Höhle) zu
besichtigen (optional gegen Aufpreis). ÜN wie am Vortag.
11. Tag: 66° 33’ ist die heutige magische Zahl. Dieser Breitengrad markiert den Polarkreis, den wir heute
überqueren. Nach 250 km Fahrt erreichen wir die Fähre, welche uns in eier vierstündigen Überfahrt von Bodø hinüber auf die Lofoten
bringt. Die Überfahrt dauert 4 Stunden. ÜN bei Moskenes (Lofoten).
12. Tag: Wanderung auf den Reinebringen, den Hausberg von Reine (4 km, 4 Std., 470 Hm). Ein exzellenter
Aussichtspunkt auf den malerischen, zwischen unglaublich steilen Bergen eingezwängten Ort Reine und seinen Fjord. ÜN wie am Vortag.
13. Tag: Quartierwechsel auf die Lofoteninsel Austvågøya (170 km Fahrt). Unterwegs besuchen wir Henningsvær, das
"Venedig des Nordens". Im Licht der Mitternachtssonne unternehmen wir einen kleinen Nachtspaziergang.
14. Tag: Hoch über die Dächer von Svolvær führt unsere heutige Wanderung. Nebenan beobachten wir kühne
Kletterer an der weithin sichtbaren Svolvær Geita. ÜN wie am Vortag.
15. Tag: Fahrt nach Digermulen und Besteigung des Keiservarden (6 km, 3 Std., 380 Hm). Von oben bieten sich
phantastische Tiefblicke auf die Inselwelt des Raftsunds.
16. Tag: Fahrt zum Flughafen Evenes (170 km). Rückflug nach Oslo und individueller Rückflug nach Deutschland.