1. Tag: Individueller Hinflug nach Teneriffa-Süd, Transfer zum Fährhafen Los Christianos und Überfahrt mit der Fähre nach La Gomera. Nach der Begrüßung durch Ihren Reiseleiter fahren wir in unsere erste Unterkunft. ÜN vorraussichtlich in Alajeró oder Santiago
2. Tag: Eine kurze Wanderung wird uns auf den Garajonay führen, der mit 1.487 m der höchste Berg der Insel ist. Oben angekommen, haben wir einen fantastischen Blick über die ganze Insel und aus der Ferne grüßt Teneriffas Teide, Spaniens höchster Berg. ÜN wie am Vortag
3. Tag: Ein kunstvoll angelegter Wanderweg führt uns von Imada aus zunächst durch ein liebliches Tal in eine spektakuläre, mehrere hundert Meter tief eingeschnittene Schlucht im Süden der Insel. Eine der schönsten Touren Gomeras. (ca. 10 km) ÜN wie am Vortag
4. Tag: Wir verlassen den Süden und fahren durch den Nebelwald in den Norden der Insel. Unterwegs können wir das Nationalparkzentrum der Insel besuchen und eine kleine Wanderung in eine spannende „Mondlandschaft“ und zu einem der schönsten Aussichtspunkte Gomeras unternehmen (ca. 5 km). ÜN in Hermigua, Agulo oder Vallehermoso
5. Tag: Wir starten unsere Wanderung im oberen Ortsteil von Hermigua. Der Weg führt zunächst gemütlich durch Terrassenfelder und wird später steiler. Unterwegs lädt ein aussichtsreich gelegenes Staubecken zur Rast, bis unser Pfad schließlich am höchsten Wasserfall der Insel vorbei bis nach El Cedro führt. Das Bar-Restaurant La Vista ist legendär und verwöhnt uns mit typisch gomerischen Speisen. ÜN wie am Vortag
6. Tag: Heute legen wir einen Ruhetag ein, der natürlich auch aktiv genutzt werden kann :-) Etliche Wanderungen in der Nähe laden dazu ein. ÜN wie am Vortag
7. Tag: Von Vallehermoso, dem „lieblichen Tal“, führt unsere Wanderung zu einer kleinen Ansiedlung in den Bergen. Die teils anstrengende Tour belohnt uns immer wieder mit herrlichen Blicken in die Täler und auf den steilen Felszahn Roque Cano, der wie ein Wächter über Vallehermoso thront. (ca. 12 km) ÜN wie am Vortag
8. Tag: Noch einmal wechseln wir den Ort und die Unterkunft und fahren in den Inselwesten, ins Valle Gran Rey. Hier im „Tal des großen Königs“ werden wir die nächsten sieben Tage verbringen. Unterwegs haben wir die Gelegenheit, im mit dichtem Moos und Baumheide bewachsenen Lorbeer-Nebelwald zu wandern (ca. 3 km). ÜN im Valle Gran Rey
9. Tag: Ein kleiner Streifzug führt uns durch die unterschiedlichen Ortsteile des Valle Gran Rey. Nachmittags lockt der Atlantik zu einem Bad und im ruhigen, kleinen Hafen können wir oft bunte Fische und sogar Rochen beobachten. Wer es lieber aktiv mag, kann sich im Standup-Paddeln ausprobieren oder ein Kanu ausleihen (beides gegen Gebühr). ÜN wie am Vortag
10. Tag: Wir können es kaum erwarten, die umliegenden Berge zu erkunden. Von einem der oberen Ortsteile geht es steil hinauf durch eine fast senkrechte Felswand. Atemberaubende Blicke zurück ins Tal sind garantiert und im Palmendorf Las Hayas wartet schon Doña Efigenia mit ihrem Team darauf, uns mit köstlichem, typisch gomerischem Essen zu verwöhnen. Gut gestärkt geht es auf einem ebenso aussichtsreichen Weg wieder zurück ins Tal. (ca. 10 km) ÜN wie am Vortag
11. Tag: Den geheimnisvollen Tafelberg, die Fortaleza, haben wir in den letzten Tagen immer wieder gesehen. Einst ein bedeutender Kultplatz der Ureinwohner, wartet der großartige Aussichtsfelsen darauf, von uns erobert zu werden. (ca. 8 km). ÜN wie am Vortag
12. Tag: Eine gemütliche Runde führt uns an mehreren Aussichtsplätzen vorbei rund um das von Palmen, Wiesen und Terrassen geprägte Hochtal von Arure (ca. 7 km). ÜN wie am Vortag
13. Tag: Auch unsere heutige Wanderung beginnt in Arure und wartet mit atemberaubenden Ausblicken auf die benachbarten Täler auf. Der Pfad führt recht gemütlich immer fast auf eine Höhe entlang, bis wir schließlich La Mérica erreichen, eine ehemalige Einsiedelei. Ein paar Reste der Häuser und einige andere Relikte zeugen vom einst harten bäuerlichen Leben auf der Hochfläche. Heute verirren sich neben ein paar Wanderern nur noch die Ziegen hierher. An einem hübschen Baum, den wir auch vom Tal aus schon gesehen haben, legen wir eine ausgiebige Rast ein, bevor wir auf steilem Weg wieder ins Tal hinabsteigen. (ca. 8 km) ÜN wie am Vortag
14. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einer Wal- und Delfinbeobachtungsfahrt auf dem Atlantik? ÜN wie am Vortag
15. Tag: Heute heißt es Abschied zu nehmen von La Gomera. Der frühzeitige Transfer bringt Sie noch einmal quer über die ganze Insel zur Fähre nach San Sebastian, mit der Sie nach Teneriffa übersetzen. Danach Transfer zum Flughafen und Heimreise.