1. Tag: Begrüßung durch Ihren Reiseleiter am Flughafen in Tirana und kurze Fahrt ins hübsche Bergstädtchen Kruja am Fuße
des eindrucksvollen Bergmassivs Mali i Skanderbeut. Wir besichtigen die Altstadt von Kruja mit dem Basar, die Burg und das Skanderbeg-Museum.
1x ÜN/F in Kruja.
2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen wir das Ethnografische Museum, welches uns mit dem Leben in Albanien vor einigen
hundert Jahren vertraut macht. Anschließend begeben wir uns auf die lange Reise in die verwunschenen Berge ganz im Norden Albaniens. Das Dorf Theth, mitten in den
albanischen Alpen gelegen, war jahrzehntelang nur sehr schwer erreichbar und auch heute noch ist die Anfahrt eine Herausforderung.
In Theth beziehen wir unser Quartier für die nächsten drei Nächte und ein kleiner Erkundungsrundgang im Dorf rundet unseren Tag ab. 3x ÜN/F in Theth.
3.-4. Tag: Zwei sorgsam ausgewählte Tageswanderungen führen uns in die Berge rund um Thethi. Wer nicht wandern
möchte, kann alternativ einen Ruhetag einlegen und am Fluss oder am nahegelegenen Wasserfall die Seele baumeln lassen. ÜN/F wie am Vortag.
5. Tag: Heute verlassen wir das sagenumwobene Tal von Theth und fahren nach Shkodër. In der fünftgrößten Stadt Albaniens besichtigen wir
die Rozafa-Festung und die benachbarte Bleidach-Moschee sowie die etwas außerhalb von Shkodër gelegene schöne osmanische Steinbogenbrücke Ura e Mezit. ÜN/F in Shkodër.
6. Tag: Wir starten um 8:00 Uhr nach Koman an den gleichnamigen Stausee. Die erst 2015 wieder in Betrieb
gegangene Koman-Fähre bringt uns von hier in einer zweistündigen grandiosen Panoramafahrt durch enge Schluchten, vorbei an atemberaubenden Felswänden,
nach Fierzë. Nach weiteren anderthalb Stunden Autofahrt kommen wir im malerischen Dorf Valbona in den Albanischen Alpen an, wo wir drei Nächte bleiben werden.
3x ÜN/F in Valbona.
7. Tag: Wir unternehmen eine aussichtsreiche Wanderung in ein hübsches Hochtal. Anschließend können wir uns im glasklaren
Valbonafluss abkühlen, bevor wir wieder unsere Unterkunft erreichen. ÜN/F wie am Vortag.
8. Tag: Vorbei an dem alten Ort Rragam führt unsere heutige Wanderung. Durch alpinen Bergmischwald geht es bis hinauf auf
1.800 m zum Qafë e Valbones, dem Valbona-Pass. Wir blicken in das uns schon bekannte Theth-Tal und bestaunen die umliegenden Berge, darunter
den zweithöchsten Berg Albaniens, den Jezerca (2.694 m), der kaum fünf Kilometer von uns entfernt ist. Abstieg auf gleichem Weg und ÜN/F wie am Vortag.
9. Tag: Wir verlassen die nordalbanischen Alpen und fahren hoch über dem Fierzë-Stausee entlang. Der Weg bietet uns immer wieder
atemberaubende Ausblicke auf den See, bevor es durch einsame Mittelgebirgslandschaften nach Pukë, unserem heutigen Ziel, geht. Nachmittags
unternehmen wir eine kleine Wanderung oder einen Stadtrundgang. 1x ÜN/F in Pukë.
10. Tag: Von der Kleinstadt Pukë geht es in die Hauptstadt Albaniens, Tirana. Die quirlige, bunte Stadt vereint mediterranes Flair
mit eindrucksvoller abwechslungsreicher Architektur. Ein Stadtrundgang führt uns zum zentral gelegenen Skanderbegplatz, zur Et’hem-Bey-Moschee, zum neu gestalteten
Basar, zum Regierungsviertel und zum Rinas-Park. 1x ÜN/F in Tirana.
11. Tag: Heute heißt es Abschied zu nehmen von Albanien. Je nach Rückflugzeit genießen wir noch ein wenig Freizeit, bevor wir zum
Flughafen Tirana aufbrechen.
Speisen und Getränke sind in Albaniens Gaststätten, Bars und Bistros sehr preiswert. Für unsere Tageswanderungen und Ausflüge
kaufen wir vor Ort günstig Lebensmittel ein - jeder individuell oder über eine Gemeinschaftskasse, ganz nach Belieben.
Der Reiseverlauf und einzelne Programmpunkte können, vor allem aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen (Wetter, Streiks,
Sperrungen, Unruhen, Erkrankung usw.), oder Planungsänderungen durch dritte Dienstleister kurzfristig durch den Reiseleiter geändert
werden.
Jeder Teilnehmer erhält rechtzeitig vor der Reise eine Liste mit der empfohlenen Ausrüstung.